Core Keeper Update-Patchnotizen vom 5. Juni

AKTUALISIERT am 5. Juni

Fehlerbehebung:

Ein seit langem bestehender Fehler wurde behoben, bei dem Objekte bei jedem Laden ihre Platzierungsanimation abspielten.Erhöhte Spawn-Distanz mehrerer grafischer Objekte, insbesondere Öfen, um zu vermeiden, dass sie plötzlich zu nahe am Spieler erscheinen.Ein Fehler wurde behoben, der das Erscheinen einer Obsidianwand in einer Szene aus dem Dirt-Biom verursachen konnte.Ein Problem wurde behoben, das die Duplizierung eines antiken Edelsteins in einer Szene aus den Verliesen der Stadt ermöglichte.Ein Problem wurde behoben, bei dem in einer Szene aus dem Lehmbiom ein Tisch innerhalb von Wänden erschien.Ein Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn eine große Bombe explodierte.

Leistung:

Die Aktualisierungsfrequenz mehrerer gängiger Vorgänge wurde von 30 auf 20 Aktualisierungen pro Sekunde reduziert. Diese Leistungsverbesserung ist insbesondere auf Geräten spürbar, die zuvor keine stabilen 30 FPS erreichen konnten, und reduziert außerdem die CPU-Auslastung auf dedizierten Servern um ein Drittel.Ein Teil der Aktualisierung der Kachelkarte wurde überarbeitet, um sie allgemein effizienter zu gestalten und mehr Arbeit vom Haupt-Thread abzuwickeln, wodurch die Leistung verbessert wird, wenn sich der Spieler bewegt.Mehrere Verbesserungen an den Dungeon-Generierungssystemen, darunter eine vollständige Neufassung der Algorithmen zum Platzieren von Pfaden, die verschiedene Räume verbinden. Dies reduziert Lag-Spitzen beim Erkunden der Welt, insbesondere wenn man zum ersten Mal auf große Boss-Dungeons trifft.Mehrere Quellen für Speicherneuzuweisungen beim Laden oder Schreiben von Welten in Dateien wurden entfernt. Diese Verbesserungen reduzieren Lag-Spitzen beim automatischen Speichern und beseitigen auch potenzielle Speicheranstiege bei langen Spielsitzungen in großen Spielwelten.Zwischenspeichern Sie verschiedene Objektpositionswerte, anstatt sie in jedem Frame nachzuschlagen.Mehrere Verbesserungen bei der Durchführung der Objektdatensuche.Objekt-Sprites wurden früher erzeugt, sobald der Server sie für einen verbundenen Spieler als relevant erachtete. Dies war eine häufige Ursache für Lag-Spikes, da in einem einzigen Frame häufig viele Objekte erzeugt wurden. Wenn möglich, werden die Spawns jetzt über mehrere Frames verteilt.Inventar-Slot-Animatoren vollständig deaktiviert, wenn keine Animationen aktiv sind. Dies ist am deutlichsten zu erkennen, wenn das Hauptinventar des Spielers geöffnet ist.Übervorsichtige Überprüfungen der Objektlebensdauer wurden entfernt.Blumentöpfe berechnen den Zustand des Pflanzen-Sprites jetzt nur noch dann von Grund auf neu, wenn sich der Pflanzentyp ändert, und nicht mehr bei jedem Frame.Das vom Player ausgestrahlte Licht wird jetzt zu einer einzigen Lichtquelle zusammengeführt.Das Nachschlagen von Kacheldaten für eine einzelne Position erfordert nicht mehr das Kopieren sämtlicher Kacheldaten der Umgebung.Speicherdateien werden jetzt direkt im Speicher komprimiert, anstatt während des Schreibens in die Datei. Dadurch wird die Speichernutzung während einer automatischen Speicherung reduziert.Aufwändige Zeichenfolgenverarbeitung während des Ladens benutzerdefinierter Szenen wurde entfernt.In Bereichen, die entladen werden, werden keine Schattenaktualisierungen mehr verarbeitet.

Andere:

Dies sind die Patchnotizen vom 5. Juni für Core Keeper.

Hallo Abenteurer! Bitte sammle fünf USD-Skins pro Monat und besuche unseren Patreon.

PLAY GUÍAS - CÓDIGOS DE JUEGOS

Play Guías

0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x