In der Welt von League of Legends gibt es immer eine hitzige Debatte über das Rangsystem und wie es sich auf das Gesamterlebnis der Spieler auswirkt. Ein äußerst kontroverses Thema ist die Frage, ob Riot Games einen harten Reset der Ränge für alle Spieler einführen sollte.
Zusammenfassung
Einige Benutzer glauben, dass ein Hard-Reset zu einem unausgeglichenen Matchmaking führen und niedrigere Elos zur Hölle machen würde. Andere argumentieren, dass das Zurücksetzen der Ränge das Problem des Feststeckens in einer bestimmten Division nicht auf magische Weise lösen wird. Es gibt Bedenken, dass ein Hard-Reset das Spiel für längere Zeit unspielbar machen würde, was dazu führen würde, dass die Leute frustriert aufgeben. Einige Benutzer befürworten jedoch einen Hard-Reset, da sie glauben, dass dies die Leiter neu beleben und ein dynamischeres Erlebnis schaffen würde.
Vor- und Nachteile des harten Zurücksetzens von Rängen
Die Debatte um ein hartes Zurücksetzen der Ränge in League of Legends ist hitzig und leidenschaftlich, was an den Kommentaren im Subreddit zu erkennen ist. Schauen wir uns einige der Hauptargumente beider Seiten genauer an:
1. Unausgewogenes Matchmaking und Wettbewerbsintegrität
Viele Benutzer äußerten Bedenken hinsichtlich der unmittelbaren Folgen eines Hard-Resets. Ein Benutzer, Adventurous_File_798, argumentierte, dass ein Hard-Reset bedeuten würde, dass Spieler aller Fähigkeitsstufen, von Iron bis Challenger, im gleichen Rang landen und zusammen spielen müssten. Sie behaupteten, dies würde Ranglistenspiele in den ersten Monaten sinnlos machen und das Spiel möglicherweise zerstören. Sie betonten, wie wichtig es sei, die Wettbewerbsintegrität und ein faires Matchmaking aufrechtzuerhalten.
In ähnlicher Weise wies Makiavelzx auf das Potenzial für unausgeglichene und Münzwurf-Spiele in den frühen Phasen eines Hard-Resets hin. Sie provozierten die Leser dazu, sich ein Szenario vorzustellen, in dem ein Platin-Spieler gegen einen früheren Master+-Spieler auf derselben Lane antritt. Es ist ein Rezept für Frustration und Hilflosigkeit, was letztendlich für viele Spieler den Spaß am Spiel beeinträchtigt.
2. Den Fluch des Feststeckens brechen
Auf der anderen Seite der Debatte argumentierten einige Benutzer, dass ein Hard-Reset keine magische Lösung sei, um den Fluch des Feststeckens in einer bestimmten Abteilung zu brechen. Laut OmegaExorcist kann ein Hard-Reset vorübergehend die Illusion erwecken, höher zu klettern, aber die Spieler würden letztendlich wieder dorthin zurückfallen, wo sie wirklich hingehören, nachdem genügend Spiele gespielt wurden. Das Zurücksetzen der Ränge würde das grundlegende Fähigkeitsproblem nicht lösen und nur in der Anfangsphase zu Chaos führen.
3. Längere Zeit der Unspielbarkeit und Frustration
Eine weitere von Mitgliedern des Subreddits geäußerte Sorge besteht darin, dass das Spiel bei einem Hard-Reset für längere Zeit unspielbar sein könnte. LordBarak wies darauf hin, dass selbst einen Monat nach Beginn einer neuen Saison nicht jeder seinen vorherigen Rang erreicht habe, was zu unausgeglichenen Spielen führe. Sie argumentierten, dass dieses Ungleichgewicht viel länger andauern würde, wenn alle wieder am gleichen Punkt beginnen würden, was möglicherweise zu einer Abwanderung frustrierter Spieler führen würde. Es würde sich wie ein globales Smurfing-Phänomen anfühlen, bei dem Spiele hoffnungslos wären, bis alle betroffenen Konten außerhalb der unteren Elo-Klassen liegen.
4. Wiederbelebtes Interesse an der Leiter
Entgegen den geäußerten Bedenken argumentieren einige Benutzer, dass ein Hard-Reset der Rangliste neues Leben einhauchen und neues Interesse bei den Spielern wecken könnte. Jozoz brachte das Beispiel eines Hard-Resets zwischen Staffel 1 und 2 an und wie dieser die Rangliste schnell normalisierte. Sie postulierten, dass die Menschen dazu neigen, sich zu sehr auf kurzfristiges Chaos zu konzentrieren und den möglichen Ausgleich zu ignorieren.
Letztendlich mag ein hartes Zurücksetzen der Ränge für einige Spieler wie eine verlockende Aussicht erscheinen, doch der überwiegende Konsens scheint sich auf die nachteiligen Auswirkungen zu konzentrieren, die es auf das gesamte Spielerlebnis haben könnte. Die Bedenken hinsichtlich einer unausgeglichenen Spielersuche, längerer Unspielbarkeit und der Illusion, man würde seinem wahren Fähigkeitsniveau entkommen, werfen einen Schatten auf die potenziellen Vorteile eines Zurücksetzens. Nur die Zeit wird zeigen, ob Riot Games jemals der breiten Nachfrage nachgeben und eine so bedeutende Änderung umsetzen wird.
Deja un comentario